
Planungsmängel können für alle Beteiligten sehr teuer werden.
Unabhängig und objektiv prüfen wir für Planer, Bauherren oder Investoren, ob die Planungsleistungen den Investorenvorstellungen und Vertragsinhalten entsprechen, Bestandsbauten für die geplante Nutzung geeignet sind und ob geplante Materialien und Maßnahmen gebäudeverträglich sind.
Können so Planungsmängel vermieden werden?
Ja, in einer vertrauensvolles Zusammenarbeiten mit Planern, Bauherren erreichen wir fast immer die angestrebten Ergebnissen, nämlich weniger Pfusch am Bau, weniger Ärger, weniger Gerichtsprozesse. Unser Vier-Augen-Prinzip hat sich praxisbewährt und verhindert nicht erkannte oder verschwiegene Planungsfehler, die sich später im Bauwerk verwirklichen.
Rechnet sich der Mehraufwand?
Unsere Leistungen machen sich bezahlt, denn durch das überprüfen der Planungen auf Vollständigkeit, Fehler, Übereinstimmung mit den Bestellervorgaben, Vertragsinhalten, Übereinstimmung mit Baugenehmigungen und Bauordnungen und technischen sowie bauphysikalischen Notwendigkeiten werden teure Mängel und Folgeschäden vermieden.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bamberg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bamberg kommen bzw. sich nicht in Bamberg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bamberg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Bamberg ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayrischen Regierungsbezirk Oberfranken. Sie ist Standort des Landratsamtes Bamberg, Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, Sitz eines Oberlandesgerichtes und der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg. Bamberg hat eine Fläche von 54,62 km², etwa 77.749 Einwohner und wird in 15 Stadtteile gegliedert. Der Ortskern erstreckt sich über die Talsenke der Regnitz, welche die Stadt in nordwestlicher Richtung verlässt. Bamberg ist umgeben von dem Regnitztal, dem Steigerwald, dem Maintal und dem Hügelland des Naturparks Fränkische Schweiz. Die Stadt grenzt an die Gemeinden Hallstadt, Oberhaid, Bischberg, Stegaurach, Pettstadt, Strullendorf, Litzendorf, Memmelsdorf und Gundelsheim. Bambergs Altstadt ist einer der größten erhaltenen historischen Stadtkerne in Deutschland und seit 1993 offiziell als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem der 1237 geweihte Dom, der Domplatz, die neue Residenz am Domplatz mit dem Rosengarten, das Brückenrathaus, Klein Venedig und das Rathaus am Maximiliansplatz.
Wichtige Anlaufstellen
Stadtverwaltung:
Maximiliansplatz 3
96047 BambergLiegenschafts- und Bauamt:
Kasernstraße 4
96049 BambergGrundbuchamt:
Synagogenplatz 1
96047 BambergUnsere Dienstleistung Prüfung von Planungsleistungen bieten wir u.a. auch hier an:
- Bamberg
- Breitengüßbach
- Hauptsmoor
- Hirschaid
- Kemmern
- Litzendorf
- Memmelsdorf
- Rattelsdorf
- Reckendorf
- Scheßlitz
- Zapfendorf
Einfach unverbindlich anfragen!
